10. August 2023 ·
Raphael Etzold
·
Unser Verein, Vereinsleben
Das war die Sommersause 2023 – unsere Jubiläumsfeier zum 77. Geburtstag.
Wir bedanken uns bei allen Gästen, Helfern und Sponsoren, dass ihr ein Teil unserer Party wart. Ihr bleibt unvergessen.
Hier geht es zum Rückblick -> klick


Das Festzelt von oben!
Die Vereinshymne zum Anhören!

Wollt ihr das Vereinsvideo nochmal sehen?
Dann einfach hier klicken und zu Youtube gehen.
19. Mai 2023 ·
Raphael Etzold
·
Unser Verein, Vereinsleben
HSC Alswede hat großes Programm zum 77. Vereinsgeburtstag vorbereitet
„Schlagermafia kommt nach Alswede“

Das eigentliche Jubiläum, das 75-jährige Bestehen, konnte er nicht feiern, der Hedemer Sportclub Alswede. Der besser als HSC Alswede bekannte Verein legt in diesem Jahr aber kräftig nach und feiert seinen 77. Geburtstag im August ganz groß – mit prominenter Unterstützung.
Die Jubiläumsveranstaltung findet vom 4. – 6. August 2023 auf dem Sportgelände in Alswede statt.
Die Gründung des Vereins ist auch ein Stück Nachkriegsgeschichte und erklärt den heutigen Namen. Im Jahre 1946 begann man in Hedem und Vehlage wieder mit dem Sportbetrieb. Die Alsweder schlossen sich seinerzeit den Hedemern an. Im Herbst 1946 ließ man unter der Vereinsbezeichnung Teutonia Hedem-Vehlage in der 1.Kreisklasse spielen. Der Sportplatz war auf einer zur Verfügung gestellten Wiese im Hedemer Holz. Es wurden bis heute 77 Jahre Sport gelebt, mit allen Höhen und Tiefen.
1952 wurde der Verein in die Spielvereinigung Hedem-Vehlage umbenannt, 1957 gab es den ersten Sportplatz in Alswede. Ab den 70er Jahren entwickelte sich der Fußballverein hin zum Breitensportverein. Dieses ist bis heute ein großer Bestandteil des Betriebes beim HSC Alswede. Nachdem im Jahre 1991 die örtliche Turnhalle fertiggestellt wurde, weihte man zum 50-jährigen Jubiläum 1996 die neue Sportanlage mit Umkleidekabinen ein. Es folgte der Bau des Vereinsheims 2001.
Zum großen Festwochenende vom 4. – 6. August 2023 findet auf dem Sportgelände ein breites Programm für Jung und Alt statt, kündigt Organisator Ulrich Haseloh an, wie das unterstehende Programm bereits zeigt:

Am Freitag (04.08.2023) startet der 77. Vereinsgeburtstag mit der offiziellen Festveranstaltung, in deren Anschluss das Musik-Team ab 21.30 Uhr für Musik und Stimmung sorgen soll. Zwischendurch wird noch eine Überraschungsband erwartet.
Am Samstag (05.08.2023) spielt von 20 Uhr an die Partyband YMO aus Rahden – bekannt unter anderem vom Blasheimer Markt.
Den Höhepunkt des Samstagabends bilden die Stargäste: die Schlagermafia alias Sälliwenn & Montänner.
Seit einem Jahrzehnt bereist das Duo ganz Deutschland sowie das angrenzende Ausland und gibt, bei über hundert Auftritten jährlich, seine ganz eigene Mischung aus Schlager, Show und fetten Beats zum Besten.
Mehr Informationen zu den Tischreservierungen und dem Kartenvorverkauf findet ihr hier: Tisch reservieren & Karten bestellen

- 1 Tisch inkl. Eintritt für 10 Personen & 10 Liter Fass : 140 €
Einfach auf den unten stehenden Button klicken und die E-Mail füllen und abschicken. Sollte kein Absender eingetragen sein, gerne einfach die E-Mail an vvk@hsc-alswede.de senden.
Tisch reservieren
- Einzelticket: 9€ (Abendkasse: 11€)
Sollte kein Absender in der vorgefassten E-Mail eingetragen sein, einfach an vvk@hsc-alswede.de senden.
Einzelticket bestellen
Abgerundet wird der 77. Vereinsgeburtstag am Sonntag (06.08.2023) von einem großen Familientag.
Mit einem Gottesdienst von 10.30 Uhr an beginnend gibt es den ganzen Tag Programm: Kindertanzen, ein Platzkonzert, Oldtimer-Ausstellung, Spiele für Kinder und vieles mehr.
Sponsoren und Förderer der Sommersause 2023
Weitere Infos findet ihr auch auf unseren Social-Kanälen wie Instagram oder Facebook
9. April 2023 ·
Raphael Etzold
·
Unser Verein, Allgemein, Vereinsleben

5. April 2023 ·
Raphael Etzold
·
Unser Verein, Kindersport, Vereinsleben

Nachdem wir bereits in unseren Jugendgruppen die Ostergeschenke verteilt haben, bekam heute auch unser Kooperationspartner, das „Familienzentrum Sausewind“ aus Alswede 41 Lindt-Osterhasen für die Kinder und Mitarbeiter:innen von uns überreicht.
Die HSC Schokohasen wurden mit dem oben stehenden Schild versehen, auf der Rückseite wurde ein QR-Code abgebildet, der auf die Homepage des HSC verlinkt.
Das Ganze dient als Werbemaßnahme, um Präsenz bei den Kindern zu zeigen und gleichzeitig auch als „Dankeschön“ an unseren Kooperationspartner für die gute Zusammenarbeit.
Gespendet wurden die Hasen vom Sportförderverein.

9. März 2023 ·
Diane Schwarze
·
Unser Verein, Vereinsleben
🚨Nebenjob gesucht?!
Wir suchen in unserem Verein Verstärkung und das direkt an zwei Stellen!
- Thekenkraft für das Vereinsheim
- DU bist kommunikativ, flexibel und aufgeschlossen
- DU hast erste Erfahrungen als Thekenkraft & Zeit an den Wochenenden
- Spieltage & Events
- Nebenjob 520€ Basis
- Ab dem 01.03.2023
Als Thekenkraft bist du für die Bewirtung unserer Mitglieder und Gäste verantwortlich. Du sorgst für ein angenehmes Ambiente und trägst dazu bei, dass sich jeder bei uns wohlfühlt. Dazu gehört auch das Zubereiten von Getränken sowie das Kassieren der Einnahmen. Wenn du kommunikativ bist, gerne mit Menschen arbeitest und eine offene Persönlichkeit hast, bist du bei uns genau richtig. Erfahrung im Bereich Gastronomie ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Reinigungskraft für das Vereinsheim
- DU bist spontan und flexibel
- DU hast Zeit an den Wochenenden
- Nebenjob 520€ Basis
- Ab dem 01.03.2023
Als Reinigungskraft sorgst du dafür, dass unsere Räumlichkeiten immer sauber und einladend sind. Du bist dafür verantwortlich, dass unser Verein ein angenehmes und hygienisches Umfeld bietet, in dem sich unsere Mitglieder und Gäste wohlfühlen können.
Wir suchen jemanden, der selbstständig arbeiten kann, ordentlich und gründlich ist und auch bei hoher Arbeitsbelastung einen kühlen Kopf bewahrt. Wenn du Erfahrung in der Reinigungsbranche hast, ist das von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.


Du möchtest dir etwas dazu verdienen? Dann bist du bei uns genau richtig!💯
Falls du Interesse hast, schick uns gerne eine Bewerbung per Mail an Vereinsheim@hsc-alswede.de.
Wir freuen uns auf dich!💛🖤
19. Dezember 2022 ·
Patrick Brüls
·
Altliga, Vereinsleben
12. Oktober 2022 ·
Diane Schwarze
·
Vereinsleben
Bewegung, Spaß, Sport und Spiele miteinander verbinden?
Genau das hat der HSC Alswede am Samstag bei der ersten HSC Kinderolympiade den Kindern ermöglicht.
Der Verein hat insgesamt 8 Stationen von verschiedenen Sparten & Sportarten des Vereins wie Fußball, Tischtennis und Eltern/Kind Turnen aufgebaut, um Kindern die Bewegung und den Spaß, der mit Sport zusammenhängt, näher zu bringen. Dabei fanden sich am Samstag, den 08.Oktober über 30 Kinder am Sportplatz ein, um gemeinsam Sport zu machen. Zusätzlich gab es für die Kinder noch eine Hüpfburg zum Auspowern. Für das leibliche Wohl wurde sowohl für die Kinder als auch für die Eltern gesorgt. Das Elterncafé lief unter einer freiwilligen Kuchenspende.
Das Highlight des Tages war die Kinderdisco, dabei haben die Kinder mit Musik in den Ohren und den Füßen auf der nebligen Tanzfläche getanzt. Die Dorfgemeinschaft von Alswede bereitete extra Kindercocktails und Popcorn für die Kinder vor, was für reichlich Begeisterung bei den Kindern gesorgt hat.
Der HSC Alswede bedankt sich bei allen Teilnehmenden und Helfer:innen für das gelungene Event und hofft, das ein oder andere Gesicht in Zukunft öfter zu sehen.

1. September 2022 ·
Raphael Etzold
·
Vereinsleben, Breitensport, Kinderturnen
Am 08.10.2022 veranstaltet Der HSC Alswede die 1. Alsweder Kinderolympiade.
Du bist zwischen 3 und 10 Jahren und hast Lust mit anderen Kindern gemeinsam Sport zu machen und verschiedenste Sportarten auszuprobieren?
Dann bist du am 8.10.22 auf dem Alsweder Sportplatz (Schanzenweg 7, 32312 Lübbecke) genau richtig!
Es erwarten dich verschiedene Stationen bei denen wir, unter anderem, unsere Vereinssportarten präsentieren. Außerdem hält der Tag noch weitere Überraschungen wie eine Hüpfburg und eine Kinderdisco ab 17 Uhr für euch bereit.
Du weißt nicht, wo du deine Eltern in der Zeit unterbringen kannst?
Kein Problem – Es gibt ein Elterncafe und einen Imbiss- und Getränkestand.
Mehr Informationen findest du auf unserer Infoseite | Do you need more information please follow the link.
Also schnapp dir deine Familie und Freunde und melde dich am besten im Vorhinein bei Claudia Spreen unter 015152248106 an.
Der HSC Alswede freut sich schon auf einen bunten Tag mit euch und bedankt sich herzlich für die Unterstützung von „KHD Bauelemente“ und „Kopp – Bauen mit Köpfchen“

22. Juli 2022 ·
Raphael Etzold
·
Vereinsleben
Wir veranstalten dieses Jahr wieder unsere berühmte Darts Night und Cocktail Abend! Am 26.08.2022 fliegen die Pfeile und die Drinks werden gerührt, geschüttelt oder gemixt.
Möchtet ihr am Darts Turnier teilnehmen, bitten wir um vorherige Anmeldung bei Yannis Fuchs. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also seid schnell und sichert euch eure Plätze!
Datum: Am 26. August 2022
Startzeit: 19 Uhr
Startgebühr: 5€
Anmeldung: Bei Yannis Fuchs unter +49 175 1171245.

Der Eintritt für die Cocktail Night ist frei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Wir freuen uns auf euch!
2. Juni 2022 ·
Diane Schwarze
·
Kinderturnen, Vereinsleben

Alswede feiert!
Am Samstag, den 11.Juni, in der Zeit von 14:00 – 18:00 Uhr findet rund um den Kindergarten an der Fiesteler Straße 51 die Veranstaltung „Alswede feiert“ statt.
Das AWO Kinderhaus Sausewind und die Vereine HSC Alswede, Dorfgemeinschaft Alswede und der Sozialverband SOVD haben ein buntes Programm zusammengestellt.
Unter anderem feiert das Kinderhaus seinen 25.Geburtstag nach, der HSC präsentiert sein Kinderturnen mit einem Geräteparcours, der Sozialverband liest vor, der Bücherschrank der Dorfgemeinschaft wird eingeweiht und auf einem Flohmarkt herrscht hoffentlich reges Treiben.
Anmeldungen für den Flohmarkt sind bis zum 08.06.2022 über info@dorfgemeinschaft-alswede.de willkommen. Eine Standgebühr wird nicht erhoben – Spenden für das Kinderhaus sind aber willkommen.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Das Kinderhaus und die Vereine laden alle Alsweder:innen und Freunde zu diesem fröhlichen Nachmittag ein.