Unser Verein

Nebenjob gesucht? Wir suchen Dich!

🚨Nebenjob gesucht?!

Wir suchen in unserem Verein Verstärkung und das direkt an zwei Stellen!

  1. Thekenkraft für das Vereinsheim
  • DU bist kommunikativ, flexibel und aufgeschlossen
  • DU hast erste Erfahrungen als Thekenkraft & Zeit an den Wochenenden 
  • Spieltage & Events
  • Nebenjob 520€ Basis
  • Ab dem 01.03.2023

Als Thekenkraft bist du für die Bewirtung unserer Mitglieder und Gäste verantwortlich. Du sorgst für ein angenehmes Ambiente und trägst dazu bei, dass sich jeder bei uns wohlfühlt. Dazu gehört auch das Zubereiten von Getränken sowie das Kassieren der Einnahmen. Wenn du kommunikativ bist, gerne mit Menschen arbeitest und eine offene Persönlichkeit hast, bist du bei uns genau richtig. Erfahrung im Bereich Gastronomie ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

  1. Reinigungskraft für das Vereinsheim 
  • DU bist spontan und flexibel 
  • DU hast Zeit an den Wochenenden
  • Nebenjob 520€ Basis 
  • Ab dem 01.03.2023 

Als Reinigungskraft sorgst du dafür, dass unsere Räumlichkeiten immer sauber und einladend sind. Du bist dafür verantwortlich, dass unser Verein ein angenehmes und hygienisches Umfeld bietet, in dem sich unsere Mitglieder und Gäste wohlfühlen können.

Wir suchen jemanden, der selbstständig arbeiten kann, ordentlich und gründlich ist und auch bei hoher Arbeitsbelastung einen kühlen Kopf bewahrt. Wenn du Erfahrung in der Reinigungsbranche hast, ist das von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Du möchtest dir etwas dazu verdienen? Dann bist du bei uns genau richtig!💯

Falls du Interesse hast, schick uns gerne eine Bewerbung per Mail an Vereinsheim@hsc-alswede.de

Wir freuen uns auf dich!💛🖤

Jahreshauptversammlung 2023: Zusammenfassung

Am Freitag den 17.02 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung des HSC Alswede von 1946 e.V. statt. Neben den wirtschaftlichen Kennzahlen, die dem Verein eine finanziell gesunde Basis attestierten, präsentierten sich die insgesamt 16 Sparten und Gruppen mit ihrem Bericht, welcher als ausgearbeitete Mappe auslag. Ebenfalls wurden den Mitgliedern für 15 und 25 Jahren Vereinszugehörigkeit die silberne und goldene Ehrennadel überreicht, sowie die Mitgliedschaft in Platin für 50 Jahre verliehen.

Jahreshauptversammlung

Im Bericht des 1. Vorsitzenden wurde ein Überblick über die letzten Monate präsentiert. Hier waren besonders die Aufnahme der Sparte Dart in das Vereinsangebot, sowie die 1. Alsweder Kinderolympiade und das neu geschaffene Angebot der Krabbelgruppe erwähnenswert.
Weitergehend thematisierte er den Umbruch im Fußballbereich Herren und stellte klar, dass man diesen Weg bewusst eingeschlagen hat, um den Leitwerten des Vereins – „Gemeinschaft“ und „Teamgeist“ auch in diesem Bereich gerecht zu werden.
Abschließend gab er noch einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2023, wo der HSC Alswede ab März mit der Sparte „Kindertanz“ sein Angebot nochmals erweitert.

Ein weiterer großer Programmpunkt war die Vorstellung der 77-jährigen Vereinsfeier vom 04.08 – 06.08, eine „Sommersause“ mit Festzelt am Sportplatz.

Ein weinendes und ein lachendes Auge hinterließ der Abschied von Carsten Droste aus dem Vorstand.
Carsten Droste war jahrzehntelang mit Leidenschaft für den Verein tätig. Er hat so gut wie jede Position, die es im Verein gab, mit der Zeit schon einmal innegehabt – vom Trainer über Betreuer, Jugendobmann, Geschäftsführer, Vorsitzenden und Kassenwart.
Mit seinem Engagement und seiner vereinstreue hat er den Verein jahrzehntelang gelenkt und stets auf Kurs gehalten.

Der Vorstand und die Mitglieder sagen Danke!

Jahreshauptversammlung 2022

Am 24.06.2022 hat der Vorstand die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des HSC Alswede von 1945 e.V. eingeladen.
Bei besten Wetter fanden sich die Mitglieder im Vereinsheim am Schanzeweg 7 ein.

Aufgrund der Corona-Pandemie galt es nicht das Geschäftsjahr 2021, sondern auch 2020 zu besprechen. So durfte z.B. unser Kassierer Carsten Droste ungewohnter Weise gleich zweimal die Einnahmen und Ausgaben präsentieren – doppelte Sprechzeit also.
Weiterhin standen Wahlen für den gesamten Vorstand an.

Folgende Positionen sind unverändert geblieben:

Erster Vorsitzende: Patrick Brüls
Dritter Vorsitzende: Ulrich Haseloh
Erste Geschäftsführerin: Sharon-Nadine Brown
Zweiter Geschäftsführer: Marcel Reinies

Neu im Vorstand begrüßen wir Dennis Burkamp als 2.Vorsitzender, Patrick Nehls als 1. Kassierer. Carsten Droste ist weiterhin Mitglied des Vorstandes, tritt aber eine Position nach hinten und bekleidet nun das Amt des zweiten Kassierers.

Vorstand bei Jahreshauptversammlung

Der neue und alte Vorstand vom HSC Alswede

Neben dem gewählten Vorstand wurde den Mitgliedern auch der erweiterte Vorstand vorgestellt:

  • Ralf Hansjürgen als Breitensportbeauftragter
  • Daniela Vortmeier als Sozialwartin
  • Finn Droste als Fußballobmann
  • Pia Klein-Robbenhaar als Frauenfußballobfrau
  • Lennard Fischer als Jugendobmann

Wir bedanken uns nochmal in aller Form bei den ehemaligen Mitgliedern des Vorstand Melanie Reiss und Dierk Vullriede für ihr Mitarbeit.

Die wichtigste Neuerung war dann der vorletzte Tagesordnungspunkt:
Für eine Neuausrichtung mit dem Blick auf die Zukunft des Vereins sollten die Mitglieder darüber abstimmen, ob Kinder bis 6 Jahren beitragsfrei eingestuft werden sollen.

Dem Antrag, den ein sieben-köpfiges Gremium dem Vorstand im Vorfeld vorschlug, wurde einstimmig zugestimmt.

Somit gilt: Kinder bis 6 Jahren bezahlen beim HSC Alswede keinen Mitgliedsbeitrag.

In den Kalender eintragen!

Save the Date

Diese Daten gehören in den Kalender! Am 24.06. bis zum 26.06. werden wir unsere Jahreshauptversammlung stattfinden lassen, um auch die überfälligen Ehrungen für die Nuller-Geburtstage und auch die Jubilare für die langjährige Mitgliedschaft nachzuholen, die aufgrund der Pandemie bisher noch nicht geehrt wurden.
Eine gesonderte Einladung mit den genauen Terminen und Uhrzeiten, sowie Ablauf wird der Vorstand euch in Kürze zukommen lassen.
Save the Date - Jahreshauptversammlung

Das soll es natürlich noch nicht gewesen sein. Anfang Juli werden wir auch wieder ein Sportfest ausrichten.

Save the Date! Sportfest

 

Die am Jahresanfang auf unbestimmte Zeit verschobene Jahreshauptversammlung 2021 (für das Geschäftsjahr 2020) aufgrund der weiterhin andauernden Corona-Pandemie aus.

Die nächste JHV ist somit für den 18. Februar 2022 geplant. Hierzu erfolgt natürlich nochmal ein separate Einladung.

Hygiene Konzept für die Sportstätte HSC Alswede

UPDATE VOM 24.10.2020

Liebe Sportfreunde, Fans und Gäste,

Corona hat uns weiterhin im Griff.
In Absprache mit den Ämtern und dem Verband haben die Vereine deswegen ein Hygienekonzept erarbeitet! Die unten aufgeführten Regeln sind bindend und müssen eingehalten werden.
Wir wollen unseren Sport weiterhin ausüben und mit euch als Fans leben.

Unten findet ihr das Konzept für den Sportplatz am Schanzeweg. Das komplette Konzept als PDF findet ihr hier.

 

 

Auf der Homepage des Kreises Lübbecke findet ihr die Hygienekonzepte der anderen Vereine.
Hier gilt zu beachten, dass das jeweilige Hygienekonzept gilt und den Anweisungen des Heimvereins Folge zu leisten ist.

Hygienekonzepte der Fußballvereine des Kreises Lübbecke – einfach klicken

Wir brauchen eure Hilfe!

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des HSC Alswede,

„WIR BRAUCHEN EURE HILFE“

Im nächsten Jahr feiert der Verein sein 75. Bestehen. Aus diesem Grund suchen
wir noch Bilder der letzten 25 Jahre und natürlich auch darüber hinaus.
Wir wären dankbar über alle Medien, von Klassischen Fotos über die digitale
Ausgabe.
Schön wäre es, wenn ihr euch zeitnah mit uns in Verbindung setzen könnt.
Ansprechpartner sind:
Dennis Burkamp: 01522/5242997
Jens Dierks: 0171/7956868

Ihr könnt uns die Bilder auch über die unten stehende E-Mail zusenden:

75jahre@hsc-alswede.de

Aktuelle Situation zur Corona-Virus-Siutation

UPDATE vom 19.04.2020:

Die Regelungen der Landes- und Bundesregierug zur Eindämmung des Corona-Virus sind weiterhin in Kraft, sodass an FLVW die Spielaussetzung bereits am 27.03.2020 „bis auf Weiteres“ verlängerte.
Der Verband will allen Vereinen 14 Tage vor Wiederaufnahme des Spiel- und Wettkampbetriebes informieren.

Weitere Informationen findet Ihr auf der „FLVW Corona-Themenseite“ und dem dortigen Update-Ticker.

Der Vorstand steht weiterhin für Anliegen der Mitglieder zur Verfügung.


Die Stadt Lübbecke hat die Schließung der öffentlichen Sportanlagen am Freitag den 13.03 für unbestimmte Zeit beauftragt.
Auf Grund dessen und weil der Spielbetrieb durch den FLVW (hier geht es zur Pressemitteilung des Verbandes) ebenfalls eingestellt wurde,
pausiert der HSC Alswede sämtliche Aktivitäten in allen Sparten bis Ende März.
Des Weiteren werden auch alle Events und der Betrieb des Vereinsheims bis dahin eingestellt.

Das für nächste Woche angekündigte Event „Darts & Cocktail-Night“ wird somit ebenfalls verschoben.
Die angemeldeten Spieler bleiben für die Neuansetzung erhalten.
Wer dennoch sein Startgeld erstattet bekommen möchte, meldet sich bitte an Vereinsheim@hsc-alswede.de

Anfang April wird die gegenwärtige Situation neu bewertet.

Wir wollen mit diesen Maßnahmen der Ausbreitung des Virus entgegenwirken und hoffen auf
Verständnis für die drastischen Maßnahmen in dieser besonderen Zeit.

Bei Fragen stehen wir unseren Mitgliedern jederzeit zur Verfügung.

Der Vorstand

 

JHV des Sportfördervereins verschoben

Aufgrund der aktuellen Situation zum Thema Corona fällt die JHV des Sportfördervereins am 26.03.2020 aus. Der Vorstand des Sportfördervereins wird zu gegebener Zeit neu einladen.

Viele Grüße im Namen des Vorstands
Jens Tiemeyer

Das war die Jahreshauptversammlung 2020

Am 21.02.2020 wurde das Geschäftsjahr 2019 offiziell in der Mitgliederversammlung beendet, besprochen und ein Ausblick auf das Sportjahr 2020 gewagt. Dazu lud man wie immer in das Vereinsheim am Schanzeweg ein,  denn neben den traditionellen Spartenberichten galt es auch in diesem Jahr Positionen des Vorstandes (neu-) zuwählen.

Vor einem Jahr wurde nur der 1. Vorsitzende und der 1. Kassierer aufgrund des Ausscheidens von Wilhelm Katenbrink und außerhalb des Turnus gewählt. Dieses Jahr mussten nun die anderen Positionen gewählt werden. Hier sollten sich einige Veränderung auf den Positionen ergeben, da André Kirchner, Katja Schwarze und Raphael Etzold kürzer treten wollen.

Der 1. Vorsitzende Patrick Brüls wird nun von folgenden neuen Mitgliedern des Vorstands unterstützt:

2. Vorsitzende: Dierk Vullriede
3. Vorsitzende: Ulrich Haseloh
1. Geschäftsführer: Sharon-Nadine Brown
2. Geschäftsführer: Marcel Reinies

Weiterhin gratulieren wir natürlich auch nochmal hier herzlich unseren Mitgliedern zur Silbernen (15 Jahre) und Goldenen (25 Jahre) Vereinsangehörigkeit:

Silberne Ehrennadel: Goldene Ehrennadel:
Berat Salgin Dennis Burkamp
Emre Salgin
Jens Burkamp
Michael Tiemeier

 

v.l.n.r.: Michael Tiemeier, Berat Salgin, Emre Salgin, Jens Burkamp, Dennis Burkamp, Patrick Brüls (1. Vorsitzende)